|
Notar |
|
|
|
|
|
| |
Als Notar bin ich unabhängiger Träger eines öffentlichen Amtes und für die Beurkundung
von Rechtsvorgängen und andere Aufgaben auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege zuständig.
Notare leisten einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Funktionieren des Gemeinwesens.
Der Notar ist sachkundig, unabhängig und neutral. Seine Urkunden beweisen auch noch nach
Jahrzehnten unwiderlegbar die getroffenen Vereinbarungen. Zahlungsansprüche aus notariellen
Urkunden können sofort vollstreckt werden. Auch die für die staatlichen Register
(Handelsregister, Grundbuchregister und Vereinsregister) zuständigen Stellen verlassen
sich bei ihren Eintragungen auf die Richtigkeit notarieller Urkunden.
Neben ihrem hohen Beweiswert kommt notariellen Urkunden aber auch eine Warnfunktion zu.
Vor bedeutenden Entscheidungen, wie z. B. einem Hauskauf, sollte der Bürger durch besondere
Formvorschriften vor Folgen übereilten Handelns geschützt werden.
Wo persönliche oder wirtschaftlich weit reichende Folgen drohen,
ist der Weg zum Notar gesetzlich vorgesehen oder zumindest dringend anzuraten.
Dabei geht es um:
- Immobilien (z. B. Kauf, Schenkung, Nießbrauch, Hypothekenbelastung, Grundschuldbestellung)
- Ehe und Familie (z. B. Ehevertrag, Scheidungs- und Partnervertrag, Adoption)
- Erbrecht (z. B. Testament und Erbvertrag, Erbschein, Nachlassverteilung etc.)
- Gesellschaftsrecht (z. B. Gründung oder Umgestaltung einer Gesellschaft, Registeranmeldung etc.).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Dr.
Mathias Poppen
|
Rechtsanwalt & Notar
|
Am Natruper Steinbruch 13/15
|
49076 Osnabrück
|
|
|
| | | |
| | | | | |
|
|